shz | Park mit Entschleunigungspotenzial für die ehemalige FlaRak-Station
von Anke Lüneburg
Anke Lüneburg und Thomas Albertin stellen Machbarkeitsstudie für Entwicklung auf dem ehemaligen FlaRak-Gelände bei Waabser Einwohnerversammlung vor.
Wir benutzen Cookies. Bei Weiternutzung nehmen wir an, dass Sie unsere Cookie-Richtlinien verstehen und akzeptieren. Eine Erklärung, wie Sie die Cookie Einstellungen verändern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
von Anke Lüneburg
Anke Lüneburg und Thomas Albertin stellen Machbarkeitsstudie für Entwicklung auf dem ehemaligen FlaRak-Gelände bei Waabser Einwohnerversammlung vor.
von Anke Lüneburg
Unterstützt durch Geschäftsführerin Marianne Budach erstellte Anke Lüneburg 2015/2016 ein Strategiepapier für die touristische Entwicklung der Region.
Auf Basis von Angebots-, Nachfrage- und Wettbewerbsanalysen mit touristischen Kennzahlen wurden Ziele und Strategien für die Region entwickelt, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. Durch die klare Positionierung der Kernkompetenzen sowie genau passende Zielgruppen und Themen kann die Flusslandschaft ihr Marketing verstärken und ihren Bekanntheitsgrad erhöhen. Ebenso wird sie ihr Image als LTO und als Urlaubsregion nach innen und außen verstärken sowie sich als eine beeindruckende Flusslandschaft profilieren.
Der Wirtschaftsminister hat auf Basis des Strategiepapiers entschieden, die Region als LTO anzuerkennen und hat ihr ebenfalls die zukünftige Förderfähigkeit attestiert.