Während unseres Skype-Coachings habe ich mich trotz der technischen und persönlichen Überwindung der Entfernung war die Gesprächsatmosphäre für mich positiv und ich habe sehr wohl gefühlt. Viele Aspekte bezüglich meiner früheren Tätigkeit, meiner beruflichen Zukunft und meiner Wünsche wurden offengelegt. Frau Lüneburg stellte die richtigen Fragen, so dass ich meine Situation selber besser beschreiben und reflektieren konnte. Die Gesprächsatmosphäre war angenehm: Sachlich und emotional, wertschätzend und konstruktiv. Ich habe viel von diesem Coaching profitiert und kann bereits einige Punkte, die wir besprochen haben, in meinem Alltag umsetzen. Danke für die positive Zusammenarbeit!
„Positionierung ist nicht das, was man mit einem Produkt tut,
sondern was man mit der Gedankenwelt des potenziellen Käufers tut.“ (Ries/ Trout)
Ein spannendes Thema für touristische Betriebe, das Anke Lüneburg während der Roadshow im Laufe des Jahres 2016 des Tourismusclusters Schleswig-Holstein vorstellte. Wie soll ein gastronomisches Angebot oder ein Hotelbetrieb bei den Gästen wahrgenommen werden? Und vor allem bei potentiellen Interessenten, die zum ersten Mal kommen sollen? Wie sollen Gäste über den Betrieb reden? Was sollen sie weitererzählen? Wie häufig sagen Tourismusanbieter „aber das biete ich doch an“, wenn Gästen etwas im Angebot fehlt oder etwas bemängeln ….
Im Rahmen des Designkontors der IHK zu Schleswig-Holstein war Anke Lüneburg als Referentin dabei. Eingeladen waren Hoteliers und Gastronomen, die über eine Modernisierung ihres Betriebes nachdenken.