Von

Fünf Wege zu einem erfüllten Ruhestand

Die Generation der Babyboomer (Jahrgänge ca. 1947-1964) gehen jetzt Jahr für Jahr in den Ruhestand. Viele freuen sich, andere arbeiten weiter, ggf. reduziert, wenn ihr Unternehmen sie ums Bleiben bittet. Dazu trägt die staatliche Entscheidung bei, dass Ruheständler unbegrenzt zur Rente dazuverdienen dürfen, weil sie als Fachkräfte dringend gebraucht werden. Alternativ entscheiden sich viele für ein Ehrenamt: In der Kommunalpolitik, in kirchlichen, sportlichen oder sozialen Institutionen. Oder einfach für Zeit mit Enkelkindern, wo sie häufig als Betreuung gebraucht werden – oder einfach für Zeit für sich selbst.

Von

Unerwartete Kündigung per Post und ohne Gespräch – und nun?

5 Schritte, um wieder zu sich selbst zu finden

Es läuft ganz gut in der Firma, könnte besser sein, aber Sie haben sich arrangiert. Woanders ist es vielleicht auch nicht besser….Und dann das: Nichtsahnend öffnen Sie abends zuhause einen Brief Ihrer Firma und können nicht fassen, was Sie da lesen: Ihnen wurde gekündigt! Und niemand hat vorher mit Ihnen gesprochen….was kann Ihnen helfen, mit einer solchen Situation umzugehen?

Von

Sieben Schritte zu echten Veränderungen in Organisationen: Einer Transformation

Alle reden von notwendigen Veränderungen, von der digitalen Transformation, die bei vielen Organisationen nicht zu funktionieren scheint – gleichzeitig sind es unsichere und nahezu wilde Zeiten. Und: Veränderung fällt den meisten Menschen schwer. Wie können also echte Veränderungen funktionieren?