Fünf Tipps, um besser mit einer Hörschwäche – oder anderen Schwächen - klarzukommen
Langsam, kaum wahrnehmbar, schlich sich die Hörschwäche in den letzten Jahren in mein Leben: In einer lauten Umgebung bekam ich nicht mehr alles mit – das schob ich auf Erschöpfung. Eine Freundin, die leise spricht, habe ich immer wieder gebeten, lauter zu sprechen. Gespräche in Filmen konnte ich nicht mehr gut verstehen. Bis ich endlich zur HNO-Ärztin ging und sie mir klar sagte, dass ich Hörgeräte brauche – beide Ohren waren zu schwach geworden!
Dieses Thema untersucht Sarah Asbeck, Contracting Manager - Austria and Germany (FTI Touristik, BigXtra Touristik, sonnenklar.TV) in ihrer aktuellen Masterthesis und sucht inhaltlichen Input von Führungsfrauen in der Tourismusbranche. Ich unterstütze sie gern dabei, denn das ist ein spannendes Thema! Obwohl so viele Frauen im Tourismus arbeiten, gibt es immer noch wenige Führungskräfte, vor allem im Top-Management.
Herzlichen Glückwunsch an meinen Kunden Christian Durow - seine Idee, im Eckernförder Hafen ab Sommer 2018 eine Ruderfähre einzusetzen, hat die Zustimmung des zuständigen Eckernförder Ausschusses gefunden. Die Ratsversammlung wird dem Ausschuss hoffentlich folgen und im Oktober ihr OK geben.
Herr Durow wird mit seinen Fähren, die von jungen Männern gerudert werden sollen, Gästen und Einheimischen eine einmalige Sicht auf die Stadt und ein tolles Erlebnis bieten, das es bisher in unserem Bundesland nicht gibt.
Herzlichen Glückwunsch an meinen Kunden Christian Durow - seine Idee, im Eckernförder Hafen ab Sommer 2018 eine Ruderfähre einzusetzen, hat die Zustimmung des zuständigen Eckernförder Ausschusses gefunden. Die Ratsversammlung wird dem Ausschuss hoffentlich folgen und im Oktober ihr OK geben.
Herr Durow wird mit seinen Fähren, die von jungen Männern gerudert werden sollen, Gästen und Einheimischen eine einmalige Sicht auf die Stadt und ein tolles Erlebnis bieten, das es bisher in unserem Bundesland nicht gibt.