Viele Menschen sind dauerhaft oder auch nur auf Zeit eingeschränkt: Ein Beinbruch, die Kinder sind klein und im Kinderwagen, vielleicht sogar Zwillinge – oder mein Sehfeld ist eingeschränkt, ich kann durch einen Bandscheibenvorfall nicht mehr gut laufen oder durch jahrelangen Krach nicht mehr gut hören…wie sehr wünschen sich Betroffene unauffällige Unterstützung für Alltag, Urlaub und im Beruf! Ich selbst bin schwerhörig und klein (1,56m) und freue mich über schallgedämmte Ecken in Restaurants, ruhige Büroräume – andere freuen sich über gute Wegetafeln, die eine klare Schrift zeigen und groß genug sind oder über eine kleine Rampe – Beispiele gibt es genug.
Viele Menschen sind dauerhaft oder auch nur auf Zeit eingeschränkt: Ein Beinbruch, die Kinder sind klein und im Kinderwagen, vielleicht sogar Zwillinge – oder mein Sehfeld ist eingeschränkt, ich kann durch einen Bandscheibenvorfall nicht mehr gut laufen oder durch jahrelangen Krach nicht mehr gut hören…wie sehr wünschen sich Betroffene unauffällige Unterstützung für Alltag, Urlaub und im Beruf! Ich selbst bin schwerhörig und klein (1,56m) und freue mich über schallgedämmte Ecken in Restaurants, ruhige Büroräume – andere freuen sich über gute Wegetafeln, die eine klare Schrift zeigen und groß genug sind oder über eine kleine Rampe – Beispiele gibt es genug.
Nachdem ich in meinem letzten Artikel Teamrollen beschrieben habe, die zu wenig Beachtung finden, stehen dieses Mal die bekannteren Rollen in Teams im Fokus. Dabei lassen sich ebenfalls einige interessante Erkenntnisse ableiten, die zum Erfolg eines Teamprozesses beitragen können.
Coaching ist bekannt: Stärken und Werte werden erarbeitet, es geht um einen neuen Job, um die Herausarbeitung der eigenen Fähigkeiten oder um Konflikte – kurz: Um die persönliche Weiterentwicklung im Leben und im Beruf.
Woran liegt es, dass oft Menschen in Positionen kommen, für die sie offensichtlich nicht geeignet sind? Und das wird erst festgestellt, wenn jemand bereits da ist und es konkrete Auswirkungen auf eine Abteilung oder sogar auf das Unternehmen hat?
Untersuchungen zeigen, dass Intelligenz, soziale Kompetenzen, eine ausgereifte Persönlichkeit und Wissen über sich selbst wichtige Kompetenzen sind, damit insbesondere Führungskräfte ihren Job gut machen können.
Fünf Gründe, warum klare Kommunikation, Empathie und Veränderungsfähigkeiten heute so notwendig sind
Möchten Sie gern Verantwortung in Ihrem Betrieb übernehmen? Vielleicht sogar ein Team führen? Dann gibt es wichtige Punkte zu beachten, denn Arbeit wird heute schon häufig ohne detaillierte Anweisungen erledigt, sondern durch Mitarbeitende, die selbst denken und selbständig handeln können – und es auch wollen. Vielleicht gehören Sie auch dazu?