Gesunde Abgrenzung lernen:
Selbstfürsorge und Hilfsbereitschaft im Einklang (4h)

Du bist jemand, der gerne hilft und immer für andere da ist – dabei aber oft die eigenen Bedürfnisse vergisst? Menschen, die Nein sagen oder auf sich achten, erscheinen dir manchmal egoistisch? Und trotzdem spürst du, dass dir diese Haltung oft Kraft raubt?

In diesem Workshop lernst du, wie du Selbstfürsorge und Hilfsbereitschaft in Einklang bringst. Du erfährst, wie du gesunde Grenzen setzt, wertschätzend Nein sagst und dennoch ein unterstützender Mensch bleibst – ohne dich dabei zu erschöpfen.

Termine:
01.10.2025 16-18h
25.11.2025 10-12h

Dauer: Zwei Stunden
Investition: 49€ inkl. USt. für private Kunden; zzgl. USt. für Unternehmenskunden

Was dich erwartet

  • Wissen über Selbstfürsorge, Grübelmuster, Abgrenzung und deren positive Wirkung auf deine Energie
  • mpulse zum konstruktiven Nein-Sagen, zu Charaktereigenschaften, Lebensmotiven und Bedürfnissen
  • Praktische Übungen zu Werten, Glaubenssätzen und Veränderungsansätzen
  • Austausch und gegenseitige Stärkung in der Gruppe
  • Tipps für die ersten Schritte zu einer gesunden Abgrenzung im Alltag

Dein Nutzen – Mehr Energie durch klare Grenzen

  • Du lernst die positiven Seiten der Selbstfürsorge kennen und wie du dich klar und respektvoll abgrenzt
  • Du erkennst, welche Auswirkungen das ständige Ja-Sagen auf dein Energielevel hat
  • Du bekommst Werkzeuge, um wertschätzend Nein zu sagen und trotzdem ein hilfsbereiter Mensch zu bleiben
  • Du setzt dir ein konkretes Ziel für deine erste Veränderung in Richtung Selbstfürsorge

Hinweis: Es geht um Impulse, nicht um ein Coaching; dieses kann separat gebucht werden. Die Impulse oder ein Coaching können auch keine Therapie ersetzen.

Wenn du tiefer an deinen persönlichen Werten und Bedürfnissen arbeiten möchtest, empfehlen wir die LINC Personality Profiler – z. B. mit dem Tiefenprofil Resilienz.
Mit einem 34seitigen Bericht und einem anschließenden Coaching für dich allein bekommst du einen tieferen Einblick in deine Persönlichkeit, deine Lebensmotive und was du brauchst, um gut zu leben und zu arbeiten. Erfahre mehr in einem kostenfreien Erstgespräch.

👉 Mi, 01. Oktober 2025
🕒 16:00 – 18:00 Uhr
📍 Online via Zoom

👉 Di, 25. November 2025
🕒 10:00 – 12:00 Uhr
📍 Online via Zoom

Technische Voraussetzungen

Du brauchst eine stabile Internetverbindung und solltest schon mal mit der Plattform Zoom gearbeitet haben. Wenn nicht, probiere es bitte vor unserem Workshop aus (der Zugang ist kostenlos).

Wir arbeiten mit Kamera und Mikrofon, damit sich alle Teilnehmer:innen sehen und hören und sich in Kleingruppen oder im Plenum austauschen können. Ein Headset ist sehr hilfreich für die gegenseitige Verständigung, jedoch keine notwendige Bedingung.

Organisatorische Voraussetzungen

Bitte kommt 10 min früher auf die Zoom-Plattform und testet euren Zugang sowie die Funktion von Kamera, Mikrofon und Lautsprecher, ggf. mit mir, da wir pünktlich anfangen wollen.

Persönliche Voraussetzungen

Neben der Wissensvermittlung arbeiten wir in Kleingruppen. Daher muss die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und Wissen zu teilen. Gleichzeitig ist die Zeit für sehr persönliche Anliegen begrenzt. Wer seine eigenen anliegen lieber persönlich im 1:1-Gespräch klären möchte, kann diesen und andere Workshops gern einzeln buchen oder auch kombinieren. Bitte sprich mich an, damit wir deine Wünsche in einem persönlichen Gespräch klären können.
Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Was ist die Summe aus 4 und 1?

Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.