Teamspirit trotz Konflikt:
Wie Zusammenarbeit wieder gelingt

Konflikte im Team lösen
Klarheit, Kommunikation und Zusammenarbeit fördern

Weniger Kommunikation, Überlastung durch Fachkräftemangel oder Unsicherheit durch globale Krisen führen in vielen Teams zu Spannungen. Dazu kommen oft Unklarheiten in der Führung, unausgesprochene Erwartungen oder das Fehlen von wertschätzendem Miteinander.

In diesem Workshop bekommst du Impulse für den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Gruppen und Teams. Du lernst, wie du Konfliktursachen erkennst, Teamkommunikation verbesserst und

Termine:
11.09.2025 9-11h
04.11.2025 14-16h

Dauer: Zwei Stunden
Investition: 89€ inkl. USt. für private Kunden; zzgl. USt. für Unternehmenskunden

Was dich erwartet

  • Wissen zu Konflikten in Teams, ihren Ursachen und Lösungsansätzen
  • Impulse zu Wertschätzung, Klarheit in der Führung und inspirierende Fallbeispiele
  • Übungen zu Werten, Mustern, Bedürfnissen und Glaubenssätzen
  • Austausch mit anderen über Teamdynamiken und persönliche Erfahrungen
  • Tipps für den Aufbau eines neuen Teamspirits und nachhaltiger Zusammenarbeit

Dein Nutzen – Konflikte verstehen und neue Wege gehen

  • Du verstehst, wie Konflikte entstehen, warum sie wichtig sind und wie man sie konstruktiv löst
  • Du lernst Wege kennen, wie du mit Teammitgliedern und Führung Konflikte erkennen und ansprechen kannst
  • Du entwickelst erste Schritte, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern
  • Du gewinnst Klarheit über die Rolle von Werten, Bedürfnissen und Charaktereigenschaften in der Teamarbeit

Persönlichkeitsanalyse & Coaching (optional)

Vertiefend kannst du den LINC Personality Profiler mit dem Tiefenprofil Führung oder Teamfähigkeitnutzen. Der 34-seitige Bericht gibt dir Einblicke in deine Stärken, Motive und Verhaltensmuster – für ein besseres Verständnis deiner Rolle im Team.

Ein optionales Einzel-Coaching hilft dir, die Ergebnisse praktisch umzusetzen und deinen Weg zu mehr Klarheit, Konfliktfähigkeit und Kooperation zu gestalten.

Hinweis: Der Workshop bietet Impulse zur Selbstreflexion. Coaching kann optional hinzugebucht werden. Der Workshop ersetzt keine Therapie.

Du bist Entscheider und es geht um Mitarbeitende in deinem Unternehmen? Gern bieten wir diesen Workshop - auch erweitert - für dein Unternehmen an.

👉 Do, 11. September 2025
🕒 09:00 – 11:00 Uhr
📍 Online via Zoom

👉 Sa, 04. November 2025
🕒 14:00 – 16:00 Uhr
📍 Online via Zoom

Technische Voraussetzungen

Du brauchst eine stabile Internetverbindung und solltest schon mal mit der Plattform Zoom gearbeitet haben. Wenn nicht, probiere es bitte vor unserem Workshop aus (der Zugang ist kostenlos).

Wir arbeiten mit Kamera und Mikrofon, damit sich alle Teilnehmer:innen sehen und hören und sich in Kleingruppen oder im Plenum austauschen können. Ein Headset ist sehr hilfreich für die gegenseitige Verständigung, jedoch keine notwendige Bedingung.

Organisatorische Voraussetzungen

Bitte kommt 10 min früher auf die Zoom-Plattform und testet euren Zugang sowie die Funktion von Kamera, Mikrofon und Lautsprecher, ggf. mit mir, da wir pünktlich anfangen wollen.

Persönliche Voraussetzungen

Neben der Wissensvermittlung arbeiten wir in Kleingruppen. Daher muss die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und Wissen zu teilen. Gleichzeitig ist die Zeit für sehr persönliche Anliegen begrenzt. Wer seine eigenen anliegen lieber persönlich im 1:1-Gespräch klären möchte, kann diesen und andere Workshops gern einzeln buchen oder auch kombinieren. Bitte sprich mich an, damit wir deine Wünsche in einem persönlichen Gespräch klären können.
Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Bitte addieren Sie 6 und 3.

Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.