Von Anke Lüneburg, (Kommentare: 0)

Digitalisierung lernen für touristische Betriebe in Schleswig-Holstein

Sechs Antworten auf Fragen zu einem neuen Wissensangebot durch kleine, praxisnahe Online-Module

Haben Sie einen kleinen oder mittelgroßen Betrieb? Und weder Sie noch Ihre Mitarbeitenden haben Zeit für große Weiterbildungen? Aber zumindest in den Wintermonaten wäre Zeit, sich wenige Stunden mit neuen wichtigen Themen zu beschäftigen? Dann können Sie sich jetzt über ein neues Weiterbildungsprogramm freuen:

Das Projekt „Tourismus 4.0 in Schleswig-Holstein“ für kleine und mittlere Unternehmen der Tourismusbranche in Schleswig-Holstein.
Sie und Ihre Mitarbeitenden können sich bei allen Themen zum digitalen Wandel durch kleine feine Weiterbildungsmodule unterstützen lassen. Und das Tolle: Die ersten Module können Sie kostenlos erproben, denn das Projekt wird durch das Landesprogramm Arbeit gefördert.

Weiterlesen …

Von Anke Lüneburg, (Kommentare: 0)

4 Schritte, wie Sie abseits von Kiel, Lübeck oder Rostock gute und motivierte Mitarbeiter in Ihre Organisation bekommen

Unternehmen, die erfolgreich auf dem Markt bleiben möchten, und öffentliche Organisationen, die ihre Aufgaben bestmöglich erledigen wollen, brauchen ebenso wie die Großräume Hamburg, Kiel oder Hannover gut ausgebildete, kompetente Mitarbeiter, die mehr dazuzulernen, also neues Wissen regelrecht „aufsaugen“ wollen.

Weiterlesen …

Von Anke Lüneburg, (Kommentare: 0)

Interreg: Partnerschaft zwischen Dänemark und Deutschland und was daraus entstehen kann

Vor rund 15 Jahren war ich als Regionalmanagerin in der „KERN“-Region aktiv. Dazu gehörten die Städte Kiel, Eckernförde, Rendsburg und Neumünster sowie die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön. Wir waren eingebunden in die Förderinitiative Interreg, die die Zusammenarbeit zwischen Regionen fördert. Damals war es die „KERN“-Region und in Dänemark die Region Fünen (Fyn).

Heute gibt es bereits die 5.Interreg-Runde; die Regionen sind zusammengelegt worden: Die frühere „KERN“-Region, die Kreise Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und Ostholstein sowie die Städte Kiel, Flensburg und Lübeck auf deutscher Seite und die Kommunen Syddanmark und Sjaelland auf dänischer Seite.

Weiterlesen …