Fünf Wege zu einem erfüllten Ruhestand
Die Generation der Babyboomer (Jahrgänge ca. 1947-1964) gehen jetzt Jahr für Jahr in den Ruhestand. Viele freuen sich, andere arbeiten weiter, ggf. reduziert, wenn ihr Unternehmen sie ums Bleiben bittet. Dazu trägt die staatliche Entscheidung bei, dass Ruheständler unbegrenzt zur Rente dazuverdienen dürfen, weil sie als Fachkräfte dringend gebraucht werden. Alternativ entscheiden sich viele für ein Ehrenamt: In der Kommunalpolitik, in kirchlichen, sportlichen oder sozialen Institutionen. Oder für Zeit mit Enkelkindern, wo sie häufig als Betreuung gebraucht werden – oder einfach für Zeit für sich selbst, die sie nie hatten.