Fünf Wege, wie wir gut mit unseren Ängsten umgehen lernen und neue Kraft entwickeln
Je länger wir darüber nachdenken, welche Folgen die Corona-Krise jetzt schon für unser Leben, unsere Familien, unsere Unternehmen hat, desto mehr fällt uns ein – vor allem, weil wir nicht wissen, wie lange das alles dauern wird.
In acht Schritten mit Begleitung durch die Corona-Krise für Menschen und Unternehmen
Bis Anfang März war alles prima: Wir haben gearbeitet wie immer, unsere Kinder gingen zur Schule oder in die Kita, wir waren im Skiurlaub, freuten uns aufs Frühjahr – vom Corona-Virus in China hatten wir zwar gelesen oder gehört, aber das ist ja weit weg…Und dann ging´s los: Schlechte Nachrichten bei uns, Warnungen, rasant steigende Zahlen von Infizierten, Einschränkungen…aber es war alles so seltsam fern…
Woran liegt es, dass oft Menschen in Positionen kommen, für die sie offensichtlich nicht geeignet sind? Und das wird erst festgestellt, wenn jemand bereits da ist und es konkrete Auswirkungen auf eine Abteilung oder sogar auf das Unternehmen hat?
Untersuchungen zeigen, dass Intelligenz, soziale Kompetenzen, eine ausgereifte Persönlichkeit und Wissen über sich selbst wichtige Kompetenzen sind, damit insbesondere Führungskräfte ihren Job gut machen können.
ich wollte mich nochmals für das letzte Coaching bedanken. Es hat mich richtig befreit. Ich habe wieder einen Fokus und ein Ziel, dass zum Greifen nah erscheint. Ich freu mich auf unsere nächste Begegnung.